Wintersemester 20/21

Praxisprojekt anrechenbar als Wahlpflichtfach (6 Credits)
Praxisprojekt "Marketing und Handel I" (Thema: Digitalisierung im stationären Einzelhandel)
- Dozent:
- Ann-Kathrin Hurlin, M.Sc.
- Semester:
- Wintersemester 2020/2021
- Raum:
- überwiegend Moodle-Kurs
- Beginn:
- 19.11.2020
- Ende:
- 31.03.2021
- Sprache:
- deutsch
Beschreibung:
Die Studierenden führen selbstständig ein Marktforschungsprojekt durch. Die Studierenden erlernen dabei die Organisation und die operative Durchführung solcher Projekte sowie die methodischen Grundlagen zur Erhebung, Analyse und Präsentation der Daten.
Thematisch werden sich die Studierenden mit digitalen Services im stationären Einzelhandel beschäftigen.
Bitte melden Sie sich hier für den Kurs an. Sie werden dann vor der ersten Veranstaltung in den Moodle-Kurs eingeschrieben.
Wenn möglich, werden die Abschlusspräsentationen vor Ort stattfinden. Alle weiteren Termine werden voraussichtlich per Videokonferenz stattfinden.
Termine
- Erste Veranstaltung: 20.11.2020
- Alle weiteren Informationen finden Sie im Moodle-Kurs
Qualifikationsziele:
- Methodenkompetenz: Problemorientierter Einsatz von Marktforschungsinstrumenten.
- Selbstkompetenz: Schulung von rhetorischen Fähigkeiten und Erlernen von Präsentationstechniken.
- Sozialkompetenz: Bei Bearbeitung eines Projektes Selbstorganisation des Teams und zielgruppengerechter Umgang mit den Praxispartnern.
Literatur:
Hinweis: Sollte Ihnen relevante Literatur aufgrund der aktuellen Situation nicht zur Verfügung stehen, sprechen Sie uns an!
Prüfungsart:
Abschlusspräsentation
Formalia:
- Bitte melden Sie sich bis zum 16.11.20 an.
- Danach werden Sie in den dazugehörigen Moodlekurs eingeschrieben
-Alle weiteren Informationen finden Sie dort.