Wintersemester 20/21
Vorlesung
Handelsmanagement und Handelscontrolling - Vorlesung (Bachelor) (HMHC)
- Dozent:
- Univ.-Prof. Dr. Hendrik Schröder
- Ansprechpartner:
- Semester:
- Wintersemester 2020/2021
- Turnus:
- jedes dritte Semester
- Beginn:
- 02.11.2020
- Sprache:
- deutsch
Beschreibung:
Lehrinhalte
Der Prozess des Marketingmanagements im Handel
Informationsgrundlagen der Marketingplanung im Handel
Zielplanung im Handel
Strategien der Marktbearbeitung im Handel
Aufgaben, Kennzahlen und Instrumente des Handelscontrolling
Qualifikationsziele:
Empfohlenes Vorwissen: Absatzmarketing
Die Studierenden sollen lernen, wie sich Fragestellungen der Distribution in Handelsunternehmungen einer systematischen Bearbeitung zuführen lassen. Anhand des Managementprozesses untersuchen sie, welcher Informationsbedarf in den einzelnen Phasen besteht, mit welchen Instrumenten er sich decken lässt und wie das Handelscontrolling diesen Prozess unterstützen kann. Sie setzen sich kritisch mit Analyse- und Planungsmethoden sowie Strategien auseinander. Zentrales Ziel ist die strukturierte Erarbeitung von Problemlösungen. Die Inhalte der Vorlesung werden an ausgewählten Themen und Aufgaben geübt und dabei vertieft.
Literatur:
Barth, K.; Hartmann, M.; Schröder, H., Betriebswirtschaftslehre des Handels, 7. Aufl., Wiesbaden 2015
Zentes, J.; Swoboda, B.; Foscht, T., Handelsmanagement, 3. Aufl., München 2012
Müller-Hagedorn, L.; Toporowski, W.; Zielke, S., Der Handel, 2. Aufl., Stuttgart 2012
Schröder, H., Handelscontrolling in Theorie und Praxis - Besonderheiten, konzeptionelle Grundlagen und praktische Umsetzung, in: Reinecke, S.; Tomczak, T. (Hrsg.), Handelscontrolling - Neue Ansätze aus Theorie und Praxis zur Steuerung von Handelsunternehmen, 2. Aufl., Hamburg 2003, S. 145-199
Schröder, H., Multichannel-Retailing, Berlin, Heidelberg 2005
Schröder, H., Handelsmarketing, 2. Aufl., Wiesbaden 2012.
- Online-Semester-Apparat: https://semapp.uni-due.de/collection/view/4743
Prüfungsart:
Klausur
Formalia:
Bitte melden Sie sich hier für diesen Kurs an.
Sie werden dann von uns in den Moodle-Kurs eingeschrieben.
Material:
- Die Kursunterlagen sind nur einer beschränkten Nutzergruppe zugänglich. Entweder sind Sie nicht eingeloggt, oder nicht in einer autorisierten Nutzergruppe.Aufgrund von #UDEoffline steht dieser Login aktuell nicht zur Verfügung. Bitte beachten Sie die wichtigen Mitteilungen weiter oben oder kontaktieren Sie den Ansprechpartner für diese Seite.