Wintersemester 20/21
Seminar
Distribution und Handel (Master) (DH)
- Lecturer:
- Univ.-Prof. Dr. Hendrik Schröder
- Contact:
- Term:
- Winter Semester 2020/2021
- Cycle:
- jedes drittes Semester
- Time:
- 16.00 - 17.30 Uhr
- Room:
- Moodle-Kursraum
- Start:
- 03.11.2020
- End:
- 09.02.2021
- Language:
- German
Description:
Empfohlenes Vorwissen: Absatzmarketing
Die Studierenden lernen, welche Wirtschaftssubjekte welche Aufgaben bei der Distribution von Gütern übernehmen können und wie sich diese Aufgaben in einem Distributionssystem effizient verteilen lassen. Die Darstellung und Diskussion von Ansätzen der Handelsforschung zeigen deren Eignung für die Gewinnung wissenschaftlicher Erkenntnisse. Anhand von Methoden der Klassifizierung und Typisierung lernen die Studierenden die Erscheinungsformen des Handels zu systematisieren. Ansätze, die sich mit der Entwicklung des Handels befassen, vermitteln einen systematischen Überblick über Determinanten sowie Ursache-Wirkungsbeziehungen des "Wandels im Handel". Die Inhalte der Vorlesung werden an ausgewählten Themen und Aufgaben geübt und dabei vertieft.
Learning Targets:
Lehrinhalte:
1 Grundbegriffe der Distribution von Gütern
2 Distributionssysteme
3 Konzentration im Handel
4 Arbeitsteilung in Distributionssystemen
5 Zur Abgrenzung von Märkten
Methods of Assessment:
Portfolioprüfung: Hausaufgaben und Hausarbeit
Formalities:
Die Veranstaltung findet im wöchentlichen Turnus statt. Voraussichtlich wird es jeweils eine Videokonferenz geben.
Hausaufgaben und Kursunterlagen werden im Moodle-Kursraum zu finden sein, in dem alle Teilnehmer vom Lehrstuhl eingeschrieben werden.