Wintersemester 19/20
Vorlesung mit integrierter Übung
Angewandte Marktforschung (Bachelor) (AMF)
- Lecturer:
- Dipl.-Ök. Verena Bauernschmidt
- Contact:
- Term:
- Winter Semester 2019/2020
- Cycle:
- jedes Semester
- Time:
- Donnerstag, an ausgewählten Terminen von 10:00-14:00 Uhr, detaillierter Terminplan unter Formalia
- Room:
- A-003
- Language:
- German
Learning Targets:
- Die Veranstaltung „Angewandte Marktforschung“ vermittelt den Studierenden die zentralen Grundlagen, Methoden und Instrumente der empirischen Forschung im Marketing. Neben der theoretischen Einführung in die Datenerhebung und Datenanalyse erhalten die Teilnehmenden durch ein eigenes Forschungsprojekt zum Thema nachhaltiges Kaufverhalten einen tiefen Einblick in die praktische Planung und Umsetzung von Marktforschungsuntersuchungen.
- Der erste Teil der Veranstaltung vermittelt die Grundlagen und das Handwerkszeug der empirischen Forschung im Marketing.
- Im zweiten Teil erhalten die Teilnehmenden die Möglichkeit, das Wissen aus dem ersten Teil in einem eigenen Forschungsprojekt anzuwenden.
- In beiden Teilen sind die Ergebnisse in Gruppen eigenständig in Form einer Präsentation aufzuarbeiten und im Plenum vorzustellen.
Literature:
- Backhaus, K. et al. (2008), Multivariate Analysemethoden, 12. Aufl., Berlin.
- Berekoven, L./Eckert, W./Ellenrieder (2009), Marktforschung, 12. Aufl., Wiesbaden.
- Bortz, J./Schuster, C. (2010), Statistik für Human- und Sozialwissenschaftler, 7. Aufl., Berlin.
- Bortz, J./Döring, N. (2009), Forschungsmethoden und Evaluation für Human- und Sozialwissenschaftler, 4. Aufl., Heidelberg.
- Brosius, F. (2010), SPSS 18 für Dummies, Weinheim.
- Brosius, F. (2011), SPSS 19, Heidelberg
- Bühner, M. (2009), Einführung in die Test- und Fragebogenkonstruktion, 2. Aufl., München.
- Bühner, M./Ziegler, M. (2009), Statistik für Psychologen und Sozialwissenschaftler, München.
- Herrmann, A./Homburg, C./Klarmann, M. (2008), Handbuch Marktforschung, 3. Aufl., Wiesbaden.
- Homburg, C./Krohmer, H. (2009), Marketingmanagement, 3. Aufl., Wiesbaden.
- Kuß, A./Eisend, M. (2010), Marktforschung, 3. Aufl., Wiesbaden.
- Vonhoegen, H. (2007), Excel 2007, Bonn.
- Ggf. EDV-Brochüren der UB und des ZIM
Methods of Assessment:
Vorträge und Hausaufgaben
Formalities:
- Die erfolgreiche Teilnahme an dieser Veranstaltung ist für alle Studierenden verpflichtend,
(1) die ab dem Sommersemester 2019 ein Modul bei uns belegen wollen, das mit empirischen Untersuchungen verbunden ist,
(2) die ab dem Sommersemester 2019 eine Abschlussarbeit bei uns schreiben wollen, die eine eigene empirische Untersuchung enthält.
- Bitte melden Sie sich über die Online-Anmeldung an! Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 20 beschränkt.
Vorläufiger Terminplan
17.10.2019
24.10.2019
31.10.2019
07.11.2019
14.11.2019
21.11.2019
05.12.2019
12.12.2019
19.12.2019
16.01.2020
+ ein weiterer Temin (Ende KW4/Anfang KW5) zur Präsentation der Ergebnisse